
Projekt: Orka in Ungarn
Für einen wasserbezogenen Themenbereich durften wir ganz besondere Figuren zum Leben erwecken: zwei lebensgroße Orkas, die als animatronische Attraktion beeindrucken. Die Herausforderung lag darin, die kraftvolle Eleganz dieser Meeressäuger realistisch einzufangen – in Form, Bewegung und Ausstrahlung.
Orka Design & CAD Planung
Gemeinsam mit dem Kunden entwickelten wir die Grundidee: Ein Orka, der nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch natürliche Bewegungsabläufe überzeugt. Auf dieser Basis entstand ein detailliertes 3D-Modell, das alle typischen Merkmale zeigt – von der geschwungenen Rückenflosse bis zur markanten schwarz-weißen Zeichnung.


Technische Umsetzung & Mechanik
Das Innenleben der Orkas wurde mit maßgeschneiderten Mechaniken ausgestattet, die gezielt ausgewählte Bewegungen ermöglicht: etwa das Heben des Kopfes, das Öffnen des Mauls oder das seitliche Schwenken der Flossen, die Auf- und Abbewegung der Rückflosse sowie die Öffnung eines Luftloches an der oberen seite des Gesichts.
Diese Bewegungsfolgen wurden sorgfältig abgestimmt, um den Eindruck von fließendem, organischem Verhalten zu erzeugen – einer von ihnen soll sich ja auch schließlich im Wasser fortbewegen.
Dabei kann ein Orka, welcher nur bis zur Hälfte etwa dargestellt wird, nach oben tauchen und seine Schnauze aus dem Wasser strecken - der andere Orka kann sich noch auf einer Schiene, welche auch Bewegungen nach oben und unten ermöglicht, bewegen. So kann dieser auch aus dem Wasser schauen und mit dem Luftloch etwas Wasser nach oben in die Luft spritzen - wie bei einem richtigen Orka!
Oberfläche & Gestaltung
Die äußere Gestaltung erfolgte mit wetterfesten, strapazierfähigen Materialien, die sowohl optisch als auch haptisch überzeugen. Die Oberfläche wurde so verarbeitet, dass sie an die feuchte, glatte Haut eines echten Orkas erinnert.

Lieferung & Innbetriebnahme
Nach dem Bau wurden die Figuren direkt im Park installiert. Vor Ort erfolgte die Feinabstimmung der Bewegungen, damit die Orkas perfekt ins Szenenbild passt. Seitdem sind sie fester Bestandteil des Themenbereichs und begeistert Besucher mit ihrer eindrucksvollen Präsenz und lebensechten Bewegungen.